• Latest
  • Trending
Entwicklungen auf Nordhalbkugel Windgeschwindigkeit nimmt spürbar zu

Entwicklungen auf Nordhalbkugel Windgeschwindigkeit nimmt spürbar zu

November 24, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
IS-Prozess gegen Cuspert-Witwe: Urteil erwartet

IS-Prozess gegen Cuspert-Witwe: Urteil erwartet

October 2, 2020
Flüchtlingsverteilung: „Abwehrmaßnahme“: Kickl will Asylrecht aussetzen

Flüchtlingsverteilung: „Abwehrmaßnahme“: Kickl will Asylrecht aussetzen

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 1, 2020
Terror in Paris: 9 Verdächtige in Haft, Geständnis

Terror in Paris: 9 Verdächtige in Haft, Geständnis

October 1, 2020
Darum drohen Boris Becker jetzt mehrere Jahre Haft

Darum drohen Boris Becker jetzt mehrere Jahre Haft

October 1, 2020
Biden tritt nach Schlammschlacht nach – Chaos-Debatte hat erste Konsequenzen

Biden tritt nach Schlammschlacht nach – Chaos-Debatte hat erste Konsequenzen

October 1, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 18, 2020
Schweizer Fotograf wegen öffentlicher Unruhestiftung in Honkong vor Gericht

Schweizer Fotograf wegen öffentlicher Unruhestiftung in Honkong vor Gericht

September 18, 2020
Nach Warnschüssen an Grenze: China und Indien wollen Truppen zurückziehen

Nach Warnschüssen an Grenze: China und Indien wollen Truppen zurückziehen

September 18, 2020
Streit um Erdgas im östlichen Mittelmeer schlägt immer höhere Wellen

Streit um Erdgas im östlichen Mittelmeer schlägt immer höhere Wellen

September 18, 2020
Bayern Nachrichten
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Weltweit
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Nordkorea
    • Kanada
    • Europa
    • Lateinamerika
    • Naher Osten
    • Russland
    • Großbritannien
    • USA
  • Nationale Sicherheit
    • Cyber-Sicherheit
    • Politik
      • Demokratie
      • Free Speech
    • Einwanderung
    • Militär
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Business
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • Free Market
  • Wissenschaft
    • Technologie
  • Kultur
    • Kunst
    • Books & Literature
    • Panorama
    • Food & Drink
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Movies & TV
    • Musik
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Umwelt
    • Klimawandel
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sport
    • Motorsport
    • Cycling
    • Fußball
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympische Spiele
    • Tennis
    • Wassersport
Sunday, January 17, 2021
  • Deutschland
  • Weltweit
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Nordkorea
    • Kanada
    • Europa
    • Lateinamerika
    • Naher Osten
    • Russland
    • Großbritannien
    • USA
  • Nationale Sicherheit
    • Cyber-Sicherheit
    • Politik
      • Demokratie
      • Free Speech
    • Einwanderung
    • Militär
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Business
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • Free Market
  • Wissenschaft
    • Technologie
  • Kultur
    • Kunst
    • Books & Literature
    • Panorama
    • Food & Drink
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Movies & TV
    • Musik
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Umwelt
    • Klimawandel
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sport
    • Motorsport
    • Cycling
    • Fußball
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympische Spiele
    • Tennis
    • Wassersport
No Result
View All Result
Bayern Nachrichten
No Result
View All Result

Entwicklungen auf Nordhalbkugel Windgeschwindigkeit nimmt spürbar zu

November 24, 2019
in Featured, Klimawandel, Kultur, News, Umwelt
0
Home Featured
Post Views: 6

 

Die Nutzung von Windenergie senkt die den CO2-Ausstoß und spart Wasser. Doch die riesigen Räder drehen sich nur, wenn der Luftzug stark genug ist. Welche Faktoren Einfluss auf die sich ändernden Windgeschwindigkeite in verschiedenen Regionen haben, finden Forscher heraus.

Gute Nachrichten für Windpark-Betreiber: Weltweit hat sich die durchschnittliche Windgeschwindigkeit an Land in den vergangenen Jahren um rund sieben Prozent erhöht. Von 3,13 Meter pro Sekunde im Jahr 2010 sei sie auf 3,30 Meter pro Sekunde im Jahr 2017 gestiegen, haben Forscher um Zhenzhong Zeng von der Princeton University im US-Bundesstaat New Jersey ermittelt. Nachdem die Windgeschwindigkeit von 1980 bis 2010 zurückgegangen war, habe sich der Trend inzwischen umgekehrt. Mögliche Ursache seien bestimmte Wechselwirkungen zwischen Ozeanen und Atmosphäre, berichtet das Team im Fachjournal “Nature Climate Change”.

Ein Megawatt Windkraft könne verglichen mit anderen Energiequellen den Kohlendioxidausstoß um gut 1300 Tonnen vermindern und zudem rund 2000 Liter Wasser sparen, erläutern die Wissenschaftler. Deshalb sei es wichtig zu wissen, wie die veränderten Windgeschwindigkeiten an Land zustande kommen.

RelatedPosts

Überschwemmungen im Norden, Ausnahmezustand in Berlin

Erstmals über 41 Grad in Deutschland

Wetter in Deutschland: Gewitter und Starkregen im Anmarsch

Gefährliche Temperaturen Rekord-Kälte beherrscht Mittleren Westen der USA

Bewölkt und regnerisch Winteranfang ohne Schnee

Zeng und Kollegen hatten Wetterdaten von mehr als 1400 Wetterstationen aus den Jahren 1978 bis 2017 analysiert, vor allem in den gemäßigten Breiten der Nordhalbkugel. Während die globale Trendumkehr im Jahr 2010 eingetreten ist, liegen die errechneten Wendepunkte in Asien im Jahr 2001, in Europa im Jahr 2003 und in Nordamerika im Jahr 2012.

Kenntnis um wiederkehrende Abläufe

Die Stärke und Temperatur von Strömungen in den Ozeanen verändern sich wiederkehrend im Laufe von Jahrzehnten. Sie beeinflussen auch die Lufttemperaturen an der Meeresoberfläche und damit die Luftdruckunterschiede, die den Wind verursachen.

Das Team um Zeng prüfte 21 solcher Wechselwirkungen zwischen Ozeanen und Atmosphäre und entdeckte, dass drei von ihnen die Änderungen in den Windgeschwindigkeiten großenteils erklären können: die Nordatlantische Oszillation (Druckverhältnisse zwischen Azorenhoch und Islandtief) für Europa, die Pazifische Dekaden-Oszillation für Asien und der tropische Nordatlantik-Index für Nordamerika.

“Wir gehen davon aus, dass sich der Trend zunehmender Windgeschwindigkeiten über zehn Jahre fortsetzen wird”, so Zeng, “aber wir zeigen auch, dass sich dieser Trend, da er durch Ozean-Atmosphäre-Oszillationen verursacht wird, möglicherweise ein Jahrzehnt später wieder umkehren wird.” Die Forscher fordern genauere Prognosen, damit die Investitionen in Windräder, die meist zwölf bis 15 Jahre im Einsatz sind, besser kalkuliert werden könnten.

“Über mögliche Abwärtstrends bei Windgeschwindigkeiten auf lange Sicht Bescheid zu wissen, kann in der Tat sehr nützlich für die Planung der zukünftigen Windkraftinfrastruktur sein”, sagt Charles Meneveau, Professor für Maschinenbau an der Johns Hopkins University in Baltimore, der nicht an der Studie beteiligt war.

Die Erhöhung der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 2010 bis 2017 führte den Berechnungen von Zeng und Kollegen zufolge zu einem Zuwachs der potenziell verwertbaren Windenergie um 17 Prozent. Für eine Windkraftanlage im Nordosten der USA errechneten sie sogar eine Zunahme um 25 Prozent für den Zeitraum 2014 bis 2017 gegenüber dem Zeitraum 2009 bis 2013.

Source :
N-TV
Tags: Erneuerbare EnergienExtremwetterWetterWindenergie

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!
Deutschland

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
IS-Prozess gegen Cuspert-Witwe: Urteil erwartet
Deutschland

IS-Prozess gegen Cuspert-Witwe: Urteil erwartet

October 2, 2020
Flüchtlingsverteilung: „Abwehrmaßnahme“: Kickl will Asylrecht aussetzen
Europa

Flüchtlingsverteilung: „Abwehrmaßnahme“: Kickl will Asylrecht aussetzen

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten
Cyber-Sicherheit

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 1, 2020
Next Post
OECD erwartet anhaltende Flaute in Deutschland

OECD erwartet anhaltende Flaute in Deutschland

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
In Cannes ist die Zeit stehen geblieben

In Cannes ist die Zeit stehen geblieben

June 28, 2017
Mattis hält zivile Opfer bei Luftangriffen für unvermeidlich

Mattis hält zivile Opfer bei Luftangriffen für unvermeidlich

June 28, 2017
Stallregie oder Speed?

Stallregie oder Speed?

June 28, 2017
Schulz hat recht, aber …

Schulz hat recht, aber …

June 28, 2017
  • Über uns
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Terms and Conditions
  • Kontaktiere Uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Nachrichten

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Weltweit
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Nordkorea
    • Kanada
    • Europa
    • Lateinamerika
    • Naher Osten
    • Russland
    • Großbritannien
    • USA
  • Nationale Sicherheit
    • Cyber-Sicherheit
    • Politik
      • Demokratie
      • Free Speech
    • Einwanderung
    • Militär
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Business
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • Free Market
  • Wissenschaft
    • Technologie
  • Kultur
    • Kunst
    • Books & Literature
    • Panorama
    • Food & Drink
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Movies & TV
    • Musik
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Umwelt
    • Klimawandel
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sport
    • Motorsport
    • Cycling
    • Fußball
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympische Spiele
    • Tennis
    • Wassersport

© 2011 Bayern Nachrichten