• Latest
  • Trending
Merkel nennt Irans Bedingungen unrealistisch

Merkel nennt Irans Bedingungen unrealistisch

September 25, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
IS-Prozess gegen Cuspert-Witwe: Urteil erwartet

IS-Prozess gegen Cuspert-Witwe: Urteil erwartet

October 2, 2020
Flüchtlingsverteilung: „Abwehrmaßnahme“: Kickl will Asylrecht aussetzen

Flüchtlingsverteilung: „Abwehrmaßnahme“: Kickl will Asylrecht aussetzen

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 1, 2020
Terror in Paris: 9 Verdächtige in Haft, Geständnis

Terror in Paris: 9 Verdächtige in Haft, Geständnis

October 1, 2020
Darum drohen Boris Becker jetzt mehrere Jahre Haft

Darum drohen Boris Becker jetzt mehrere Jahre Haft

October 1, 2020
Biden tritt nach Schlammschlacht nach – Chaos-Debatte hat erste Konsequenzen

Biden tritt nach Schlammschlacht nach – Chaos-Debatte hat erste Konsequenzen

October 1, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 18, 2020
Schweizer Fotograf wegen öffentlicher Unruhestiftung in Honkong vor Gericht

Schweizer Fotograf wegen öffentlicher Unruhestiftung in Honkong vor Gericht

September 18, 2020
Nach Warnschüssen an Grenze: China und Indien wollen Truppen zurückziehen

Nach Warnschüssen an Grenze: China und Indien wollen Truppen zurückziehen

September 18, 2020
Streit um Erdgas im östlichen Mittelmeer schlägt immer höhere Wellen

Streit um Erdgas im östlichen Mittelmeer schlägt immer höhere Wellen

September 18, 2020
Bayern Nachrichten
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Weltweit
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Nordkorea
    • Kanada
    • Europa
    • Lateinamerika
    • Naher Osten
    • Russland
    • Großbritannien
    • USA
  • Nationale Sicherheit
    • Cyber-Sicherheit
    • Politik
      • Demokratie
      • Free Speech
    • Einwanderung
    • Militär
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Business
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • Free Market
  • Wissenschaft
    • Technologie
  • Kultur
    • Kunst
    • Books & Literature
    • Panorama
    • Food & Drink
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Movies & TV
    • Musik
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Umwelt
    • Klimawandel
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sport
    • Motorsport
    • Cycling
    • Fußball
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympische Spiele
    • Tennis
    • Wassersport
Monday, January 18, 2021
  • Deutschland
  • Weltweit
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Nordkorea
    • Kanada
    • Europa
    • Lateinamerika
    • Naher Osten
    • Russland
    • Großbritannien
    • USA
  • Nationale Sicherheit
    • Cyber-Sicherheit
    • Politik
      • Demokratie
      • Free Speech
    • Einwanderung
    • Militär
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Business
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • Free Market
  • Wissenschaft
    • Technologie
  • Kultur
    • Kunst
    • Books & Literature
    • Panorama
    • Food & Drink
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Movies & TV
    • Musik
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Umwelt
    • Klimawandel
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sport
    • Motorsport
    • Cycling
    • Fußball
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympische Spiele
    • Tennis
    • Wassersport
No Result
View All Result
Bayern Nachrichten
No Result
View All Result

Merkel nennt Irans Bedingungen unrealistisch

Wie kann die Krise in der Golfregion entschärft werden? Bei der UN-Vollversammlung in New York spielt diese Frage eine dominierende Rolle. Kanzlerin Angela Merkel versucht zwischen den USA und dem Iran zu vermitteln.

September 25, 2019
in Deutschland, Featured, Naher Osten, Nationale Sicherheit, Politik
0
Home Deutschland
Post Views: 4

 

Am Rande der Vollversammlung der Vereinten Nationen hat die deutsche Regierungschefin zuerst mit US-Präsident Donald Trump und danach auch mit dem iranischen Präsidenten Hassan Rohani über die Golfkrise gesprochen. Angela Merkel plädierte anschließend für direkte Gespräche zwischen Trump und Rohani. Sie würde es begrüßen, wenn es noch in New York zu einem solchen Treffen kommen würde.

Allerdings bezeichnete die Bundeskanzlerin die iranischen Forderungen, dass als Vorbedingung für ein solches Gespräch alle Sanktionen beseitigt werden müssten, als nicht realistisch. “Das wird sicherlich nicht so funktionieren”, sagte Merkel. Sie kritisierte, “dass die Bedingungen, zu denen Gespräche aufgenommen werden könnten, halt immer so gestrickt sind, von allen Seiten, dass es zu solchen Gesprächen nicht kommt.”

Der iranische Präsident hatte sich grundsätzlich zu kleinen Änderungen am internationalen Atomabkommen bereit erklärt, aus dem die USA ausgestiegen sind, aber nur dann, wenn die Amerikaner ihre Sanktionen aufheben.

RelatedPosts

US-Wahlen: Joe Biden oder Donald Trump? Wer in den Umfragen vorne liegt

Frankreichs Fundamentalkritik kommt schlecht an

Wie hält es die CDU denn nun mit Huawei?

CDU-Parteitag in Leipzig Mit der Methode Merkel

EU-Botschafter belastet Trump – EU-Genossen entlasten Leyen

Macron will Atomabkommen retten

Auch der französische Präsident Emmanuel Macron bemüht sich um einen Abbau der Spannungen. Wie die Bundeskanzlerin will er eine militärische Eskalation des Konflikts in der Golfregion unbedingt verhindern. Macron forderte den Iran und die USA in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Gespräche über die “Sicherheit und Stabilität der Region” seien dringend nötig, sagte Macron. Daran müssten sich neben den USA und dem Iran auch die Regionalmächte sowie die übrigen Unterzeichner des Atomabkommens beteiligen.

Die Spannungen zwischen den USA und dem Iran hatten sich nach den Drohnenangriffen am 14. September auf Ölförderanlagen in Saudi-Arabien noch einmal massiv verschärft. Trump warf in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung der iranischen Führung eine aggressive Eskalation vor. “Solange der Iran sein bedrohliches Verhalten fortsetzt, werden die Sanktionen nicht aufgehoben. Sie werden verschärft”, betonte er und rief andere Staaten zu einem harten Kurs gegen Teheran auf. “Alle Nationen sind verpflichtet zu handeln.” Keine verantwortungsbewusste Regierung dürfe die “Blutrünstigkeit des Iran” unterstützen.

Die US-Regierung macht Teheran für die Attacken in Saudi-Arabien verantwortlich. Deutschland, Frankreich und Großbritannien schlossen sich am Montag in einer gemeinsamen Erklärung dieser Sichtweise an. Darin heißt es: “Für uns ist deutlich, dass der Iran Verantwortung für diesen Angriff trägt. Es gibt keine andere plausible Erklärung.” Die iranische Führung bestreitet jegliche Beteiligung an den Drohnenangriffen. Die von Teheran unterstützten schiitischen Huthi-Rebellen im Jemen bekannten sich zu der Tat.

An diesem Mittwoch hat Rohani das Wort

Am zweiten Tag der Generaldebatte wird am Mittwoch Präsident Rohani eine Rede halten. Er hat angekündigt, einen Friedensplan für die Golfregion vorstellen zu wollen.

Die Lage in der Golfregion hat sich seit dem einseitigen Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran und der Verhängung neuer Handels- und Finanzsanktionen immer weiter zugespitzt. Die jüngste Eskalationsstufe wurde dann mit den Drohnenangriffen aus dem Jemen auf die saudischen Ölanlagen erreicht.

Source :
Deutsche Welle
Tags: Angela MerkelDonald TrumpEmmanuel MacronGolfregionHassan RohaniIrankonfliktUN-Vollversammlung

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!
Deutschland

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
IS-Prozess gegen Cuspert-Witwe: Urteil erwartet
Deutschland

IS-Prozess gegen Cuspert-Witwe: Urteil erwartet

October 2, 2020
Flüchtlingsverteilung: „Abwehrmaßnahme“: Kickl will Asylrecht aussetzen
Europa

Flüchtlingsverteilung: „Abwehrmaßnahme“: Kickl will Asylrecht aussetzen

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten
Cyber-Sicherheit

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 1, 2020
Next Post
Hongkonger Regierung will mit Demokratie-Aktivisten in Dialog treten

Hongkonger Regierung will mit Demokratie-Aktivisten in Dialog treten

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
In Cannes ist die Zeit stehen geblieben

In Cannes ist die Zeit stehen geblieben

June 28, 2017
Mattis hält zivile Opfer bei Luftangriffen für unvermeidlich

Mattis hält zivile Opfer bei Luftangriffen für unvermeidlich

June 28, 2017
Stallregie oder Speed?

Stallregie oder Speed?

June 28, 2017
Schulz hat recht, aber …

Schulz hat recht, aber …

June 28, 2017
  • Über uns
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Terms and Conditions
  • Kontaktiere Uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Nachrichten

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Weltweit
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Nordkorea
    • Kanada
    • Europa
    • Lateinamerika
    • Naher Osten
    • Russland
    • Großbritannien
    • USA
  • Nationale Sicherheit
    • Cyber-Sicherheit
    • Politik
      • Demokratie
      • Free Speech
    • Einwanderung
    • Militär
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Business
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • Free Market
  • Wissenschaft
    • Technologie
  • Kultur
    • Kunst
    • Books & Literature
    • Panorama
    • Food & Drink
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Movies & TV
    • Musik
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Umwelt
    • Klimawandel
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sport
    • Motorsport
    • Cycling
    • Fußball
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympische Spiele
    • Tennis
    • Wassersport

© 2011 Bayern Nachrichten